In einem unserer Beiträge haben wir Dir bereits erklärt, was genau die Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) umfasst und warum es sinnvoll ist, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Einige Leser unseres Blogs wollten mehr darüber erfahren und haben kurzum unser Webinar von und mit unserem SEO-Experten Christoph Gardowsky gebucht. Worum es im Einzelnen ging, welche Tipps und Kniffe er sich entlocken ließ, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.
Ein bunt gemischtes Publikum
Ebenso vielfältig wie die Maßnahmen im Bereich SEO waren auch unsere Besucher:innen. Personen mit den verschiedensten Positionen aus den unterschiedlichsten Branchen nahmen an unserer Schulung Teil. So ergaben sich in der Vorstellungsrunde zu Beginn sehr individuelle Erwartungen und Motivationen.
Einige von euch suchten konkrete Anleitungen, um ihr Unternehmen auf Google Ergebnisseiten nach vorne zu bringen, für andere wiederum lag der Fokus auf der persönlichen Weiterbildung. Dennoch konnte am Ende des Tages jeder etwas für sich mitnehmen - um dies schon mal vorweg zu greifen.
Die Schulung fand online statt, sodass die Teilnehmer nur einen PC mit Internetzugang benötigten, um über den Einladungs-Link dem Webinar beizutreten. Per Maus-Click konnten sie wählen, ob sie zwischen dem Warteraum der Hauptveranstaltung und einem der virtuellen Meetingräume mit unseren Expert:innen suchen wollten. Bei Veranstaltungsbeginn um 10 Uhr fanden sich aber alle im Hauptraum ein und die Präsentation begann.
Tiefgreifendes Wissen verständlich dargestellt
Zu Beginn wurden die Themen des Webinars vorgestellt. Von der generellen Einführung, was SEO eigentlich ist, ging es über zu Onpage- und zu Offpage-Optimierungen. Im Anschluss daran wurde noch eine Checkliste zu den relevantesten Inhalten geboten. Diese dient den Teilnehmer:innen als Anhaltspunkt für die eigene SEO-Strategie dienen.
Links & Keywords
Bei den einzelnen Themen wurden immer wieder nützliche und überwiegend kostenfreie Tools wie etwa Google Analytics vorgestellt, die das Aufstellen und Umsetzung von SEO-Maßnahmen erleichtern. Neben dem reichen Erfahrungsschatz unseres Experten aus über 20 Jahren Online-Arbeit wurde anhand konkreter Beispiele aus dem Publikum illustriert, welches Potenzial schon die kleinsten Anpassungen bieten.
Im Kapitel der Onpage-Optimierung lernten die Teilnehmer viel über die Gestaltung der eigenen Website. Den Hauptteil stellte das korrekte Ausrichten auf Keywords und die richtige Keyword-Recherche dar. Aber auch abgesehen davon wurden wertvolle Inhalte rund um interne Verlinkung, das Optimieren von Bildern und der korrekten Erstellung von (SEO-)Texten vermittelt. Im Anschluss an diesen informativen Workshop-Teil gab es eine einstündige Pause, in welcher sich in den virtuellen Networking-Räumen rege ausgetauscht wurde.
Linkbuilding & Monitoring nach der Pause
Als sich alle wieder im Hauptraum eingefunden hatten, ging der Workshop mit Offpage-Optimierung weiter. Den Teilnehmern wurden verschiedene Strategien vorgestellt mit welcher man attraktive Backlinks auf die eigene Website erzielen kann. Unser Experte versicherte den Zuhörer:innen, dass sich die Mühe lohnt. Er selbst konnte schon in der Vergangenheit mit hochkarätigen Backlinks die Reichweite seiner Projekte bedeutend erweitern.
Zum krönenden Abschluss des SEO-Workshops wurden dem Publikum noch hilfreiche Tipps zum Thema Reporting gegeben. Auch hierfür hatte Christoph Gardowsky zahlreiche Empfehlungen aus dem eigenen Arbeitsalltag im Gepäck. Für das Monitoring der eigenen Website empfahl er unter anderem die Google Search Console und das Google Data Studio. Im Anschluss an die Präsentation wurde von den Teilnehmer:innen insbesondere dieser Teil lobend hervorgehoben.
Fazit: Ein Event, das Lust auf mehr macht!
Trotz der unterschiedlichen Hintergründe und Motivationen der Workshop-Besucher:innen, verbuchten alle die SEO-Schulung im anschließenden Feedback-Gespräch als vollen Erfolg. Aufgrund der großen Menge an Informationen wurde mehrfach der Wunsch geäußert, die Präsentation nochmal als E-Mail zu erhalten. Dem Wunsch sind wir selbstverständlich nachgekommen.
Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass einige unserer Teilnehmer es gar nicht abwarten konnten, das neu erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Hierbei stehen wir natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Bei dem Erfolg lässt sich auch eins gewiss sagen: Das wird nicht der letzte trigger01-Workshop gewesen sein, der Bedarf für SEO-Seminare ist klar erkennbar!
Neugierig geworden?
In unserem Blog findest Du viele verschiedene Beiträge rund um das Thema (Inbound-) Marketing - wirf doch mal einen Blick rein! Andere Leser fand folgendes Thema interessant
